| 2005 | 
          | 
      
    
      | 24.07.2005 - 30.07.2005 | 
      Studienreise:  
          Unterwegs mit   Theodor Fontane 
        in der Mark Brandenburg | 
    
    
      | 27.08.2005 - 28.08.2005 | 
      Fahrt nach Magdeburg –   Halberstadt | 
    
    
      | 13.09.2005 | 
              Dia-Vortrag mit Friedrich Hue -  
        Das Kaiserliche China heute   ! 
        
        20 Uhr, Bürgerhaus   Ortenberg         | 
    
    
      | 24.09.2005 | 
              W.A. Mozart "Zauber der Zauberflöte" 
        (konzertante Aufführung der   MuKs, Büdingen  
        mit Manfred Krumeich und Frank Preißer) 
        20 Uhr, Bürgerhaus   Ortenberg | 
    
    
    
      | 29.09.2005 - 02.10.2005 | 
      25 Jahre Wiedereröffnung des   Alten Rathauses mehr...  | 
    
    
      | 11.10.2005 | 
      Dia-Vortrag mit Friedrich Hue -  
  Die Terrakotta-Armee in   Xián mehr... | 
    
    
      | 
                   16.10.2005 - 24.10.2005 
        (Bildergalerie) 
                   | 
      Studienreise 
          UMBRIEN - das grüne Herz Italiens | 
    
    
      | 10.11.2005  | 
      Lesung mit Kurt Henes -   "Im Schatten der frühen Jahre" mehr...  | 
    
    
      12.11.2005 - 18.11.2005 
        (Bildergalerie)                    | 
       Fahrt nach Rom 
mit Papstaudienz und Ausflug in die Albaner Berge  | 
    
    
      | 16.11.2005 -  
        18.11.2005  | 
      2.   Puppentheaterfestival mehr... | 
    
    
      | 25.11.2005 | 
      Weihnachtskonzert der   Musikgruppen der 
        Gesamtschule Konradsdorf 
        (Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.) | 
    
    
      | 03.12.2005 - 04.12.2005  | 
      Adventsfahrt nach Augsburg - Dinkelsbühl - Nördlingen | 
    
    
      10.12.2005 - 11.12.2005 
        (Bildergalerie)                    | 
      Traditionelle Kunst-Gewerbe-Ausstellung mehr...  
       | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      | 2006 | 
        | 
    
    
      28.01.2006 
        (Bildergalerie) | 
      Feier zum 25jährigen Bestehen des  
        Kulturkreises Altes Rathaus Ortenberg 1981 - 2006 mehr...  | 
    
    
      | 29.01.2006 | 
      Eröffnung der Dokumentation: 25 Jahre KARO mehr...  | 
    
    
      29.01.2006                    | 
      Finnische Volkslieder mit
        Marjatta Dehm und Karl Fritz Serba mehr...  | 
    
    
      | 01.02.2006 | 
      Vortrag Dr. Decker 
  "Die Herren von Büdingen im 12./13 Jh. 
        und ihre Nebenlinie Ortenberg-Staden" mehr...  | 
    
    
      | 18.02.2006 | 
      Fahrt nach Düsseldorf - Ausstellung "Matisse - Fugen, Farben, Raum" 
      (Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen) | 
    
    
      | 10.03.2006  | 
      Jahreshauptversammmlung | 
    
    
      | 10.03.2006  | 
      Lesung aus dem neuen Buch von Karlhans Frank "Ich han min Lehen noch 
lange nicht" - Lyrik der letzten 50 Jahre mehr...  | 
    
    
      | 11.03.2006     | 
      Fahrt zum Musical "Das Phantom der Oper" nach Essen | 
    
    
      | 18.03.2006  | 
      Konzert mit "Swingin' Fireballs" aus Bremen, einer achtköpfigen Swingband 
der Spitzenklasse mit authentischer Bühnenshow in stilechtem Outfit 
(zusammen mit dem Jazzclub Ortenberg). mehr...  | 
    
    
      | 
                                     | 
      
                  Irish Songs mit Geraldine McGowan & Band  mehr...                    | 
    
    
      | 
                   06.04.2006                    | 
      
                  "Mozart und kein Ende?"Wolfgang Amadeus Mozart  1756-1791 
        Vortrag mit Manfred Krumeich  mehr...                    | 
    
    
      | 
                                     | 
      Reise in die Abruzzen:  
           
          Romanische  Abteien, trutzige Kastelle und Barockkirchen zwischen Hochgebirge und  Adriaküste 
           
          …eine Reise zu einer grandiosen Bergwelt, in
kulturträchtige Gebiete und zu einer faszinierenden,
vielfältigen Küstenregion… Die Abruzzen sind
nicht nur die Region, in der die Natur herrscht, sondern auch ein
Gebiet, das von Religion, Kunst und Geschichte geprägt wurde. Die
Natur spricht von sich selbst, aber auch von der Kunst. Auf den Bergen
und in den Wäldern sind viele kleine Kunststädte verstreut,
die echte Meisterwerke aufbewahren. Die Abruzzen sind reich an
wunderschönen Abteikirchen, die in romanischem, benediktinischem
oder zisterziensischem Stil gebaut wurden. Die Meeresküste der
Abruzzen ist vielfältig. | 
    
    
      05.05. - 07.05.2006                     | 
      Jazz-Frühling in  Kempten zusammen mit Jazz Club Ortenberg | 
    
    
      | 
                   11.05.2006                    | 
      
                  Lesung mit den Preisträgerinnen des OVAG-Literaturwettbewerbs mehr... 
                          | 
    
    
      | 
                   12.05. - So. 14.05.2006                     | 
      
                  „Schöne Dinge“ – 
        Ausstellung  mit Laura Beo u.a.  mehr...                    | 
    
    
      | 09.06. - 30.06.2006  | 
      Fotoausstellung von Dr.  Ulrich Finkenzeller  
  „Ein  Wiedersehen in 16 Bildpaaren nach 33 Jahren“ mehr... | 
    
    
      | 
                   25.06.2006                     | 
      
                   Büchertisch „Altstadt pur“ 
                          | 
    
    
      | 08.07.2006 | 
      Ausstellungsfahrt zum  Museum Folkwang in Essen - "Caspar David Friedrich - Die Erfindung der  Romantik" mehr... | 
    
    
      | 16.07. - 21.07.2006  | 
      Geheimnisvolle Lausitz - Land der Sorben 
           
Entdecken Sie mit uns eine Kulturlandschaft von einmaliger und
abwechslungsreicher Schönheit, die diese Landschaft sich über
Jahrhunderte erhalten hat. Lernen Sie Zisterzienserinnenklöster
kennen, die zu den bedeutendsten Klosterbauten im Osten zählen und
Städte von großer Architektur.  | 
    
    
      | 26.07.2006 | 
      Ferienfreizeit der Stadt Ortenberg: 
        Heimatkundliche Wanderung durch den Hohen Vogelsberg 
        (Begleitpersonen: Ute Arendt-Söhngen u. Manfred Meuser) | 
    
    
      | 04.08. - 06.08.2006  | 
      Fahrt nach Salzburg - Mozart-Sommer 2006 zum Jubiläumspreis  | 
    
    
      | 12.08.2006 | 
      
                   Fahrt nach Stuttgart zur Ausstellung   Claude Monet - "Felder im Frühling" 
        Geschenk von Favaro´s   Touristik zum 25jährigen Jubiläum          | 
    
    
      | 01.09.-09.09.2006 | 
      Fahrt nach Magdeburg -   Gernrode "Träumen mit Hundertwasser" | 
    
    
      | 08.09. – 10.09.2006 | 
      "Nahe und Ferne - Freiheit der Farben" 
        Aquarelle und Ölbilder von Dieter Herzinger mehr...  | 
    
    
      | 19.09.2006 | 
      Zum Mozartjahr: „Der Heitere Mozart" 
        Bekanntes und weniger Bekanntes 
        Vortrag mit Musikbeispielen von Manfred Krumeich mehr...  | 
    
    
      | 23.09.2006 | 
      „Ich grolle nicht…“ 
        Christiane Burkard – theater mimikri 
        Poetischer Eingriff am offenen Herzen, 
        inspiriert durch Robert Schumann 
        (1810-1856) mehr...  | 
    
    
      | 02.10. - 08.10.2006 | 
      Abruzzen-Schnäppchen | 
    
    
      | 08.10.2006 | 
      „Nestgeflüster – Klatschgeschichten“ 
        von Maria, Laurenz und Leopold mit Judith Seipel 
        -    für Kinder und Erwachsene – mehr...  | 
    
    
      16.10.-28.10.2006 
        (Bildergalerie) | 
      Apulien - Kalabrien - Sizilien 
        Auf den   Spuren Deutscher Geschichte - Friedrich II. von   Hofenstaufen | 
    
    
      | 29.11.2006 | 
      Fahrt nach Bad Nauheim 
        Führung: "Orte   des Glaubens" mehr...  | 
    
    
      | 
                   02.12.2006                    | 
      
                   Gospelkonzert
        mit dem Happy-Day-Chor Wächtersbach  mehr... 
                          | 
    
    
      03.12.2006 
        (Bildergalerie) | 
      „Weihnachten – Gott hat endlich ein Gesicht“ 
        mit Inge Müller und Ralf Schneider mehr...  | 
    
    
      09.12.-10.12.2006 
        (Bildergalerie) | 
      Adventsfahrt nach Colmar - Freiburg         | 
    
    
      | 
                   13.12.2006                     | 
      
                  Heine-Abend zum 150. Todestag (17.02.) 
        mit Karlhans Frank  mehr...  
                                      | 
    
    
      | 16.12.2006 | 
      Weihnachtskonzert - Mädchenchor aus Wernigerode 
      mehr... | 
    
    
      | 16./17.12.2006 | 
      Traditionelle Kunst-Gewerbe-Ausstellung mehr... | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      | 2007 | 
        | 
    
    
      | 20.01.2007 | 
      Fahrt nach Köln zum Musical "We will rock you" | 
    
    
      | 26.01.2007 | 
      Finnland – Land der Gegensätze 
        Dia-Schau mit Kaisa und Harald Theissen mehr...  | 
    
    
      09.02.2007 
        (Bildergalerie) | 
      „So  zärtlich war Suleyken“ 
        Lilli Schwethelm liest aus den Masurischen   Geschichten von Siegfried Lenz.
        Musikalisch umrahmt von Georg Crostewitz mehr... | 
    
    
      | 23.02.2007 | 
      Jahreshauptversammlung  | 
    
    
      06.03.2007 
        (Bildergalerie) | 
       Lesung mit den Preisträgerinnen des 
          OVAG-Literaturwettbewerbs mehr... | 
    
    
      |  13.03.2007 | 
      Scottish Folk – Tannahill Weavers mehr... | 
    
    
      |  24.03.2007 | 
      Fahrt nach Karlsruhe zur 
        Ausstellung im Badischen Landesmuseum 
            "Vor 12.000 Jahren in Anatolien -
              Die ältesten Monumente der Menschheit" | 
    
    
      03.04. - 09.04.2007 
        (Bildergalerie)  | 
      Lombardei/Italien | 
    
    
      04.05. - 06.05.2007 
        (Bildergalerie) | 
      Ausstellung: Schöne Dinge in und aus Ortenberg mehr... | 
    
    
      | 23.05.2007 | 
      Patrick  Süßkind:  „Das Parfüm“ mit Manuela  Baumann 
        (Lesung mit Filmbeispielen) mehr... | 
    
    
      | Sa. 30.06.2007 | 
      Tagesfahrt  nach Marburg - "800  Jahre Elisabeth von Thüringen" | 
    
    
      
                  14.07. - 21.07.2007 
        (Bildergalerie) | 
      Südtirol | 
    
    
      | 11.08.2007 | 
      
                  Fahrt zur Kunst- und Ausstellungshalle der   Bundesrepublik Deutschland nach Bonn 
              "Ägyptens versunkene   Schätze" und "Russlands Seele - Ikonen, Gemälde 
                und   Zeichnungen 
                aus der Tretjakow-Galerie, Moskau" | 
    
    
      | 20.09.2007 | 
      Von   Kaisern, Mistkäfern und Nachtigallen... 
          Ein musikalischer   Märchenabend über H.C.   Anderesen. 
          Witzig und anrührend präsentieren Lilli
Schwethelm (theater mimikri) und Georg Crostewitz ein
sprühendes Feuerwerk musikalischer Erzählkunst. mehr... | 
    
    
      | 25.09. - 30.09.2007 | 
      Fahrt in die „Partnerstadt“ Vrbno pod Pradedem/Tschechien und Umgebung | 
    
    
      | 
                   08.10. - 20.10.2007 
        (Bildergalerie)                  | 
      Klassisches Griechenland | 
    
    
      | 09.11.2007  | 
      Erzählcafé: "Spurensuche 09. November" 
Gespräch mit Zeitzeugen zum Thema "Juden in Ortenberg" - Ein
gemeinsames Projekt von Schülerinnen und Schülern der
Gesamtschule Konradsdorf, der Ev. Kirchengemeinde und des Kulturkreises
Ortenberg. mehr... | 
    
    
      | 10.11.-11.11.2007 | 
      Kunst-Gewerbe-Markt mehr... | 
    
    
      | 17.11.2007 | 
      Irish  Folk mit Fairing mehr... | 
    
    
      |  21.11.2007 | 
      Lesung   zum 60. Todestag von Wolfgang Borchert mit Gerhard Berghöfer mehr... | 
    
    
      | 23.11. - 25.11.2007 | 
      Fahrt nach Dresden mit Besuch des Vivaldi-Konzertes in der Frauenkirche  | 
    
    
      | 28.11.2007 | 
      Frechmax’  neue Abenteuer mit Ferri (für Kinder ab 5  Jahren) mehr... | 
    
    
      | 08.12. - 09.12.2007 | 
      Adventsfahrt - Regensburg  | 
    
    
      | 10.12.2007 | 
      Gedenkfeier anlässlich des 25. Todestages  S.D. Johann Martin Fürst zu Stolberg-Roßla mehr...  | 
    
    
      | 14.12.2007 | 
      Eine 
        besinnliche   Abendmusik zum Advent mit dem Vokalensemble „Matzsingers“ und der   Instrumentalgruppe „La Serena"... mehr... | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      | 2008 | 
        | 
    
    
      | 19.01.2008 | 
      Hommage à Georg Gershwin mehr… | 
    
    
      | 08.02.2008 | 
      Jahreshauptversammmlung (keine Neuwahlen)  | 
    
    
      | 13.02.2008      | 
       Lesung mit den PreisträgerInnen des OVAG-Jugendliteratur-Wettbewerbs 2007 
        Gast: Uschi Flacke mehr…  | 
    
    
      | 23.02.2008  | 
      Klavierkonzert „Romantische
        Augenblicke“ 
      mit Tamara Shpiljuk mehr… | 
    
    
      24.02.2008  | 
      Fahrt
        nach Baden-Baden zum Musical „West Side
          Story“  | 
    
    
      | 12.03.2008  | 
      Reise zu Orten und
        Palästen in Ladakh 
        Dia-Vortrag mit Edith Triesch mehr…  | 
    
    
      15.03. –
        16.03.2008  | 
      Wochenendfahrt nach
        Hildesheim zur spektakulären
        kulturhistorischen MAYA-Ausstellung  | 
    
    
      29.03. –
        06.04.2008  | 
      3. Studienfahrt in
        die Abruzzen 
        Eine grandiose Bergwelt mit dem Gran Sasso d’ Italia, die
        schönsten Adriastrände Italiens und eine Vielzahl von
        Kulturdenkmälern bieten die Abruzzen, eine der
        interessantesten und schönsten Regionen Italiens.  In
        diese herrliche Landschaft mit einem direkt an der Adria gelegenen
        gepflegten Hotel mit einer vorzüglichen
        Küche  führt unsere erste
        größere Reise im Jahre 2008.   | 
    
    
      | 16.04.2008 | 
      „Pilgerfahrt zu
        Beethoven“ 
      Musikvortrag mit Manfred Krumeich mehr...   | 
    
    
      27.04.2008  | 
      Fahrt nach  Bonn zur Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland 
        "Sizilian – von Odysseus bis Garibaldi"  www.kah-bonn.de   | 
    
    
      | 25.05.2008  | 
      Lesung
        mit Lilli Schwethelm 
  75. Jahrestag der
    Bücherverbrennung durch
    die Nationalsozialisten mehr...  | 
    
    
      | 30.05. – So. 01.06.2008  | 
       Kunstausstellung 
          „Schöne Dinge in und
            aus Ortenberg“ mehr...  | 
    
    
      | 31.05.2008    | 
      Gospelchor Lieberfeld /
        Schweiz meets 
  Soulfood Chor – Bad Vilbel 
        Leitung: Dirk Raufeisen mehr...  | 
    
    
      | 06.06.2008  | 
      Konzert
        mit „An Erminig“ 
Musique Celtique de Bretagne mehr... | 
    
    
      29.06. –
        06.07.2008  | 
      2. Fahrt nach
        Südtirol – Vinschgau 
        In unzähligen Kontrasten zeigt der Vinschgau seine herbe
        Schönheit ! Das gleißende Licht der Gletscher und
        die sanfte Farbenpracht der Almwiesen. Die kargen Grün- und
        Brauntöne der Kulturlandschaften im Oberland und die satten
        und üppigen Farben der Obstplantagen im unteren Vinschgau.
        Eine wunderbare Vielfalt und zwischen 400 und 4000 Höhenmetern
        ein Höhepunkt nach dem anderen.  | 
    
    
      10.08.2008  | 
      Tagesfahrt nach Wertheim/Main und eine Wanderung auf dem Jakobsweg zur Wehrkirche nach Urphar/Main.
        Anlass für diese Einladung ist das 15jährige Jubiläum
        unserer ersten Begegnung mit dem Jakobsweg im Jahre 1993. Damals war
        der Kulturkreis Ortenberg ein Pionier und hat diesen uralten Pilgerweg
        nach Santiago de Compostela auch für unsere Region wieder
        entdeckt.   | 
    
    
      | 14.09.2008   | 
      Marais Consort 
  ”All in garden green” mit Ingelore Schubert - Virginal 
        Hans Georg Kramer - Viola da Gamba mehr...  | 
    
    
      | 17.09.2008  | 
      Der Kräutergarten der
        Hildegard von Bingen  
        (1098-1179) am Beispiel der Deckenmalerei in der Marienkirche Ortenberg 
        Referent: Michael Schroeder mehr...  | 
    
    
      | 20.09.2008  | 
      Eine beschwingte Musikrevue von Susanne Betz  
        mit dem „Harmony Sextett" mehr... | 
    
    
      11.10. - 18.10.2008  | 
      Kroatien
        - Rundreise 
        Es sind das blaue Meer mit seinem kristallklaren Wasser und die Sonne,
        die hier so oft scheint, die Kroatien bekannt und beliebt gemacht
        haben. Doch nicht nur die Adriaküste verdient einen Besuch,
        sondern auch die vielen Nationalparks mit ihren Wasserfällen
        und romantischen Felsschluchten und natürlich die
        geschichtsträchtigen Orte - sie alle bieten zahlreiche
        Sehenswürdigkeiten und zeugen von den verschiedenen Kulturen,
        die hier im Laufe der Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen haben  | 
    
    
      |  02.11.2008  | 
      "Jüdische Zeitreise" mit Dany Bober mehr... 
      Auszug aus dem Pfarrbrief | 
    
    
      | 12.11.2008 | 
      Lesung mit Hans Schwab und Ronka Nickel u.a. 
          „…ich möchte wohl in einem Brief meine Schweigsamkeit erklären,  
            aber es will mir nicht gelingen…“ mehr... | 
    
    
      | 15.11. – So. 16.11.2008  | 
      2.
        Kunstgewerbe-Markt mehr... | 
    
    
      | 30.11.2008  | 
      Finnische Weihnachtslieder mit 
        Marjatta Dehm und Karl Fritz Serba mehr...  | 
    
    
      | 03.12.2008 | 
      „Rieselschnee und
        Klingelglöckchen“ 
        Weihnachtliches Mitmachkonzert für Kinder ab 4 Jahren 
        mit FERRI mehr... | 
    
    
      06.12. - 07.12.2008  | 
      Adventsfahrt nach München  | 
    
    
      | 20.12.2008   | 
      Weihnachtskonzert mit dem Gesangverein Ortenberg -  
        Leitung: Anton Ditzinger  
        und dem Kammermusikkreis Gelnhausen – 
        Leitung: Heinrich Gries mehr... | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      | 2009 | 
        | 
    
    
      | Do. 05.02.2009 | 
      Lesung mit den 
        OVAG-Literaturpreisträgern mehr... | 
    
    
      07.02. – 08.02.2009  | 
      Fahrt nach Hamburg – Besuch des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ Diese Musicalkomödie verwebt die 23 größten Jürgens-Hits charmant mit einer turbulenten Drei-Generationen-Geschichte von unerfüllten Träumen, Lebensfreude und Liebe -  ein Musical das begeistert! | 
    
    
      | Fr. 27.02.2009 | 
      Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen | 
    
    
      | Sa. 07.03.2009 | 
      Irish Folk 
      mit Tailteann mehr... | 
    
    
      | Mi. 11.03.2009 | 
      Dia-Vortrag mit Edith Triesch 
          Myanmar (Burma) – Land der Goldenen Pagoden mehr... | 
    
    
       | 
      Tagesfahrt nach Willingshausen u.a.  –  Die Schwälmer Willingshauser Malerkolonie ist die älteste Künstlervereinigung in Europa. 1814 kam schwer verletzt Gerhard von Reutern zu seinen Verwandten, den von Schwertzells. Er war im Zeichnen und Aquarellieren ausgebildet und fand Gefallen an der Landschaft, dem Leben und der malerischen Tracht der Schwälmer. So kehrte er nach seiner Genesung wieder zurück und arbeitete hier 1825 gemeinsam mit Ludwig Emil Grimm, dem jüngeren Bruder der Brüder Grimm. 1841 folgte aus Düsseldorf Ludwig Knaus. Besonders durch ihn erlangte Willingshausen einen großen Ruf als Studienplatz. Viele Künstler zog es nach Willingshausen, u .a. Carl Bantzer, der seit 1887 regelmäßig mit seinen Schülern in diesem Örtchen verbrachte. | 
    
    
      07.04. – 18.04.2009 
        (Bildergalerie) | 
      Studienfahrt nach Rumänien - Erkunden Sie mit uns einen Schatz im Osten Europas – Rumänien. Gehen Sie mit uns auf große Entdeckungsreise in die ursprünglichsten Regionen Rumäniens, wie das Maramuresgebiet oder die Bukovina, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist, in das einzigartige Donaudelta und in die zauberhafte Bergwelt der Karpaten. Die liebevoll restaurierten Städte mit ihrer wechselvollen Geschichte und die unzähligen Kulturgüter werden Sie begeistern. | 
    
    
      | Mi. 29.04.2009 | 
      25. Musikvortrag 
        mit Manfred Krumeich zum 
        200. Todestag 
        von Joseph Haydn (1732-1809) 
  „Papa Haydn – oft verkannt“ mehr... | 
    
    
      | Fr.  08.05. – 
        So. 10.05.2009 | 
      Kunstausstellung 
          „Schöne Dinge in und aus Ortenberg“ 
        mit Laura Beo - Schmuck; Isabella Hiepler-Metz - Keramik;  
        Doris Gassmann - Schmuck; Karl Dudek - Gemälde mehr...  | 
    
    
      | So. 10.05.2009 | 
      „Literatur Hessen – Ein Tag für die Literatur“ mehr... 
        Lesung aus Büchern 
        von Karlhans Frank 
        mit Lilli Schwethelm und Georg Crostewitz (www.literaturland.hr-online.de) | 
    
    
      18.07. –  26.07.2009 
(Bildergalerie) | 
      Studienreise nach Wales - Die Vergangenheit hinterließ überall in Wales ihre Spuren: die vorgeschichtlichen Kultsteine, die altertümlichen keltischen Burgfestungen und mächtigen Burgen aus der Zeit der mittelalterlichen Kriege zwischen England und Wales sind ihre Zeugen. Der Ruf von Wales als ein Land der Burgen stammt von diesen Festungen des Nordens. Bis zum heutigen Tag ist deren Macht und trutzige Stärke nicht verblasst. Neben militärischer Baukunst hat die Region aber noch viel mehr zu bieten: traumhafte Natur im Snowdonia Nationalpark oder in den Terrassengärten von Bodnant, eindrucksvolle Schieferhöhlen, die vom industriellen Kulturerbe der Gegend zeugen und nicht zuletzt auch die historischen Schmalspureisenbahnen – liebevoll „The Great Little Trains of Wales“ genannt – die mit ihren Dampfloks durch die wunderschöne Landschaft fahren. | 
    
    
      18.09. – 20.09.2009  | 
      Fahrt nach Magdeburg – „Aufbruch in die Gotik“ - 800. Jubiläum des Magdeburger Domes – Unterbringung im Hundertwasser-Hotel in Magdeburg | 
    
    
      | 11.10. –  17.10.2009 | 
      Reise an den Bodensee – „Vier Länder rund um den Bodensee“ Der Bodensee ist eine der bekanntesten und zugleich eine der schönsten Urlaubsregionen in Deutschland. Weit über den Bodensee hinaus bekannt Städte wie Konstanz, Meersburg usw. locken jährlich tausende Besucher an. Darüber hinaus sind es jedoch auch die vielen kleinen und romantischen Orte rund um den Bodensee, die der ganzen Region ihren Charme verleihen.  | 
    
    
      | Do. 05.11.2009  | 
      Lesung mit Gerd Berghofer 
          "Kafka - in der Strafkolonie" mehr...  | 
    
    
      | Sa. 07.11.2009 | 
      Konzert: Celtic Chakra 
      "Lively Music From Celtic Regions" mehr... | 
    
    
      | Sa. 14.11. – 
        So. 15.11.2009 | 
      3. Kunst-Gewerbe-Markt 
      mehr... | 
    
    
      | Sa. 28.11.2009  | 
      Konzert 
        mit dem „Gemischten Chor aus Vrbno/Tschechien" mehr...  | 
    
    
      | So. 29.11.2009 | 
      Finnische Weihnachtslieder 
        mit Marjatta Dehm und Karl Fritz Serba mehr...  | 
    
    
      | Do. 03.12.2009 | 
      Vortrag mit Inge Müller und Ralf Schneider
  „Weihnachten – Gott hat endlich ein Gesicht" mehr...  | 
    
    
      | 05.12. –  06.12.2009 | 
      Adventsfahrt nach Leipzig - Gönnen Sie sich eine Auszeit von Festvorbereitung und Weihnachtsstress und genießen Sie Leipzig im Weihnachtszauber sowie den köstlichen Duft von Glühwein und sächsischen Kaffee- und Gebäckspezialitäten.  Dieser Weihnachtsmarkt ist ein überregionales Zugpferd, dessen Geschichte bis in das Jahr 1767 zurück reicht. Er findet in sechs Marktbereichen statt und fügt sich harmonisch in die faszinierende historische Kulisse der Leipziger Innenstadt ein. In der City wird das Marktgeschehen mit seinen ca. 250 Ständen seinen Ruf als einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland gerecht.  | 
    
    
      | Mi. 16.12.2009 | 
       Vortrag des Kunsthistorikers Michael Schroeder
  „Betrachtung der Weihnachtsbilder des Marienaltares in der Ev. Marienkirche Ortenberg" mehr...  | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      | 2010 | 
        | 
    
    
      | 06.01. - 09.01.2010 | 
      Flug nach Rom (Weihnachtsferien) - in die „Hauptstadt der Welt“. | 
    
    
      |  Mi. 20.01.2010         | 
      Lesung mit Kurt Henes: „Der Mai liegt weit zurück“ – Erzählungen mehr... | 
    
    
      | Mi. 27.01.2010 | 
      Holocaust - Gedenktag | 
    
    
      | Do. 04.02.2010 | 
      Lesung mit den PreisträgerInnen des OVAG-Jugendliteratur-Wettbewerbs 2009 mehr... | 
    
    
      | Fr.  19.02.2010 | 
      Jahreshauptversammlung (keine Neuwahlen) | 
    
    
      | 27.02.2010 | 
      Musicalfahrt nach Essen – BUDDY HOLLY 
        Die talentiert umgesetzte Inszenierung besticht mit ihrer
        Emotionalität, Dynamik und elektrischem Mitreißpotenzial.  | 
    
    
      | Sa.  06.03.2010 | 
      Irish Folk mit „Goo Birds Flight“ mehr...  | 
    
    
      | 13.03.2010 | 
      Fahrt nach Stuttgart zur Ausstellung: 
        Schätze des alten Syrien - Die Entdeckung des Königreiches Quatna 
        Das weltweit Aufsehen erregende internationale
        Forschungsprojekt zeichnet ein überraschend neues Bild der
        Orient und Okzident verbindenden bronzezeitlichen
        Hochkulturen Altsyriens.  | 
    
    
      | 28.03. - 05.04.2010 | 
      Unterwegs im Garten Frankreichs von der Loire zum Atlantik -     Im alten Herzogtum Anjou 
        Anjou, eines der Schlüsselländer der
        französischen Geschichte, war Sitz
        bedeutender Grafen und Herzöge und die Heimat der
        mächtigen  Geschlechter Anjou und Plantagenèt.
        Eng mit den Königshäusern Englands
        und Frankreichs verbunden, zeugen die romanischen
        Abteien, die zahlreichen Burgen und Schlösser im Umland der Hauptstadt
        Angers von der einstigen Bedeutung.  | 
    
    
      | 24.04.2010 | 
      Fahrt nach Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt)  und Homberg/Efze (Reformationsstadt)   | 
    
    
      | Di.  08.06.2010 | 
      Musikalischer Vortrag mit Manfred Krumeich – „Robert Schumann“ mehr... | 
    
    
      | 19.06.2010 | 
      Fahrt nach Stuttgart zur Ausstellung in der Staatsgalerie: "Brücke - Bauhaus - Blauer Reiter" 
        Herausragende Werke von Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner, Franz Marc, August Macke, Erich Heckel, Emil Nolde, Paul Klee, Oskar Schlemmer, Edvard Munch und Max Beckmann sind zu entdecken. www.staatsgalerie.de | 
    
    
      | 10.07. - 17.07.2010 | 
      Süden von Südtirol und Trentino 
        Ein Urlaubsziel, das alle Sinne anspricht und keine Wünsche offen lässt.
        Mediterrane Leichtigkeit und wohltuendes, sonnenverwöhntes Klima,
        malerische Weinberge und majestätische Alpenkulisse, romantische Dörfer
        und urbanes Flair, authentisches Brauchtum und moderne Eleganz. Südtirols
        Süden und Trentino bieten all das, was die Landschaft und Kulturregion
        südlich des Brenners auszeichnet.  | 
    
    
      | Fr. 27.08.2010  | 
      "JAKEZ" - Der keltische Jakobspilgerweg 
        von Irland über die Bretagne nach Galicien –
        eine musikalische Wegbeschreibung mit AN ERMINIG mehr... 
          www.an-erminig.de | 
    
    
      | So.  12.09.2010  | 
      Konzert mit dem Singkreis Lißberg und dem Bonifatius-Ensemble 
      mehr... | 
    
    
      | 10.10. - 16.10.2010 | 
      Engadin - 
        „Tal des Lichts“ nennen die Einwohner das sonnendurchflutete
        Engadin, das zu den höchstgelegenen Tälern Europas gehört.
        Das Engadin, als Teil des Kantons Graubünden, bildet die obere Talstufe des Inn
        und spielte schon vor 
        2000 Jahren durch die Alpenpässe eine wichtige Rolle.  | 
    
    
      | 23.10.2010 | 
      Fahrt nach Mannheim zu den Reiss-Engelhorn-Museen zur
        Ausstellung 
        "Die Staufer in Italien - drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa" www.staufer2010.de | 
    
    
      | Sa.  06.11.2010  | 
      Konzert: Di Galitzyaner Klezmorim – Krakau / Polen mehr... 
          www.klezmorim.pl
  | 
    
    
      | Mo. 08.11.2010  | 
      Anlaesslich der Reichspogramnacht am 08.11.1938 hat der Kulturkreis Ortenberg ein juedisches Ehepaar aus Ungarn zu einem Gespraech ueber ihre Geschichte und das Schicksal ihrer Familien in der Zeit des Nationalsozialismus eingeladen. | 
    
    
      | Sa.  13.11. –
        So.  14.11.2010  | 
      4. Kunst-Gewerbe-Markt mehr... | 
    
    
      Sa.  27.11.2010  
        1. Advent  | 
      Weihnachtskonzert mit dem Mädchenchor aus Wernigerode mehr...  | 
    
    
      04.12. – 05.12.   | 
      Adventsfahrt nach Esslingen 
          Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt ist der
        größte seiner Art in Süddeutschland. Außerdem ist
        Esslingen eine Stadt zum Bummeln und Flanieren:
        Verwinkelte Gassen und Zeitzeugen aus Stein laden zu
        einer Reise durch die Jahrhunderte ein.   | 
    
    
      | Mo. 06.12.2010 | 
      "Eine illustre Gesellschaft zu Besuch im
        Schloß Ortenberg" - Vortrag des Historikers
        Michael Schroeder mehr... | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
       
      | 2011 | 
        | 
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
                    | Fr. 14.01.2011 | 
                    Bitte trösten Sie mich! 
                      Gerd Berghofer spricht, liest und inszeniert Ringelnatz mehr...  | 
                  
                  
                    | Fr. 21.01.2011 | 
                    Das war eine köstliche Zeit! 
                      Manfred Krumeich referiert über Albert Lortzing mehr... | 
                  
                  
                  
                  
                   | Do. 17.02.2011 | 
                  
                  
                  
                  
                   Lesung mit den PreisträgerInnen des OVAG-Jugendliteratur-Wettbewerbs 2010 
                      mehr... | 
                  
                  
                    | Fr. 25.02.2011 | 
                    Eine illustre Gesellschaft zu Besuch im Schloß Ortenberg... 
                      Auf mehrfachen Wunsch hin wird der Vortrag des Historikers Michael Schroeder wiederholt.
                              mehr... | 
                  
                  
                    | Fr. 11.03.2011 | 
                    Jahreshauptversammlung - Neuwahlen | 
                  
                  
                    | Fr. 08.04.2011  | 
                    Peru - Land der Inkas 
                    
                      Dia-Vortrag mit Edith Triesch mehr..  | 
                  
                  
                    Do. 23.06. - 
                      Mo. 27.06.2011 | 
                    Besuch in Vrbno pod Pradedem/CZ				"400 Jahre Stadtjubiläum -  1611-2011" 
                      Webseite der Stadt Vrbno | 
                  
                  
                    | Mi. 21.09.2011 | 
                    Vortrag mit Manfred Krumeich"Richard Wagner in Kritik und Parodie" 
                    mehr... | 
                  
                  
                    Sa.  01.10. -  
                      Mo. 03.10.2011 | 
                    
    
                    
                    Ausstellung: Tierbilder und Portraits		mit Carmen Sommerville 
                    
                    mehr... | 
                  
                  
                    | Do. 06.10.2011 | 
                    "Wassergeschichten"
					  mit Lilli Schwethelm und Georg Crostewitz
					  mehr... | 
                  
                  
                  
                  
                  
		             
		             
		             
                    | Mi. 09.11.2011 | 
                   
		              Gedenkveranstaltung gemeinsam mit der Stadt Ortenberg, der Ev. Kirchengemeinde Ortenberg,
		              Schülerinnen und Schülern der Projektgruppe "Buchenwald" der Gesamtschule Konradsdorf und dem Kulturkreis Ortenberg
		               | 
                  
                  
                  
                    
                    | Do. 10.11.2011 | 
                    
		              Lesung mit Miriam Magall (Rachel Kochawi)
		"Das Brot der Armut" - Die Geschichte eines 
			jüdischen versteckten Kindes
			mehr...
		               | 
                  
                  
                   
                    | Fr. 11.11.2011 | 
                    
		              Lesung mit Kurt Henes - "Der Mai liegt weit zurück"
		              mehr...
		               | 
                  
                  
                  
                    Sa. 12.11.2011 
                      So. 13.11.2011 
  | 
                    5. Kunst-Gewerbe-Markt
                    mehr...                  
                     | 
                  
                  
                    | Sa. 19.11.2011 | 
                    Konzert mit: 
		              Matzsingers und La Serena 
		            
		              mehr... |