| 
    
            
              
            Der Kulturkreis Altes Rathaus Ortenberg e.V. wurde am  21.01.1981 gegründet.  
    
            
             
      Zielsetzung und  Hauptaufgaben des Vereins 
       
      Pflege und Förderung der heimischen Geschichte und Kultur.  Dazu gehören: 
    
            
            
      - Pflege unseres Kulturerbes in Literatur, Musik,  bildender Kunst, Brauchtum und kritische Auseinandersetzung mit ihm.
 
      - Pflege und Förderung des Geschichtsbewusstseins,  insbesondere in Bezug auf die Orts-, Siedlungs-, Wirtschafts-, Kunst-
 
        und  Familiengeschichte des Ortenberger Raumes und seiner Umgebung.  
      - Anlage von Sammlungen und Pflege sonstiger Quellen, wie  Archiven und Chroniken.
 
      - Förderung einheimischer Künstler
 
             
    
            
            Mit örtlichen Vereinigung, Schulen, Kirchen,
Organisationen und Einzelpersonen, soweit diese im Sinne der
Vereinsziele tätig sind, 
      arbeitet  der Verein kooperativ zusammen.  
    
            
            Er kann ferner beratend tätig werden und
Forschungsarbeiten, die mit den Vereinszielen übereinstimmen,
praktisch und ideell unterstützten.  
    
            
             
      Aktivitäten 
    
            
            
      - Ausstellungen
 
      -  Exkursionen
 
      - Führungen
 
      - Konzerte
 
      - Kulturreisen
 
      - Literarische Veranstaltungen
 
      - Veröffentlichungen
 
      - Vortrags-  und Diskussionsveranstaltungen
 
             
    
            
             
      Publikationen 
    
            
            
      - „Die Strack Gass erzählt Ortenberger Geschichte“ - 1992
 
         
       
      - „Im Feuer der sozialen Republik – Lebensbild des  demokratischen
 
  Achtundvierzigers“ (Christian Heldmann) von  Dr. Manfred Köhler - 1998 mehr...  
   
       
      - „Das ehemalige Prämonstratenserinnenkloster Konradsdorf - 
 
  1000 Jahre Geschichte und Baugeschichte“  von Dr. Waltraud Friedrich - 1999 mehr...  
       
       
      - „Glaubero marca – Ortenberger Landgericht" 
        Wanderbuch durch die Geschichte - 
 
        linke  Nidder- und 
        Bettenstraße / Historie – Ökologie - Mystik von Dr. Walter Nieß - 2001 
         
       
      - „Ortenberg und seine Stadtteile in alten Ansichten" -  Band 1 - 2003 mehr...
 
         
       
      - „WortOrt" - herausgegeben von Karlhans Frank für den Kulturkreis Ortenberg - 2006 mehr... 
 
              
            
            
              
              - "Ortenberg und seine Stadtteile in alten Ansichten" - Band 2 - 2009
 
                 
                
                
                
       - "Ortenberg in Hessen - Ein Altstadt-Rundgang mit Michael Schroeder"  - 2012 mehr...
 
  
         
                 
                Vorstandsmitglieder ab 2013 
                 
                Vorsitzende: Dörthe Herrler 
                Stellvertreterin: Ute Arendt-Söhngen 
                Rechner: Claus Richter 
                Schriftführerin: Jutta Seemann 
                 
                Beisitzer: 
                Pfarrerin Dorothee Lause (Ev. Kirchengemeinde),
                Caroline Fürstin zu Stolberg-Roßla(Fürstliches Haus),
                Uli Heck (Stadt Ortenberg), 
                Klaus Hamel,
                Helma Hoßbach,
                Marion Meuser
                Hans Jochem Ott,
                Irmgard Reichert,
                Michael Schroeder,
                Patrick Siebenlist,
                Norbert Stephan 
                 
                
                
                
                  
                 
                
 
  
                
                
                
                
                
                
                
               
                *******  
                
                
                
                 
                 
                 
                Alter Vorstand  bis 2013 
                 
                Vorsitzender: Manfred Meuser 
                Stellvertreterin: Ute Arendt-Söhngen 
                Rechner: Günther Baumgarth 
                Schriftführerin: Marion Meuser 
                 
                Beisitzer: 
                Ev. Kirchengemeinde NN,
                Uli Heck (Stadt Ortenberg), 
                Caroline Fürstin zu Stolberg-Roßla (Fürstliches Haus) 
                Klaus Hamel,
                Helma Hoßbach,
                Hans Jochem Ott,
                Irmgard Reichert,
                Michael Schroeder,
                Patrick Siebenlist 
                 
                
                
                 
                  
                 
                 
                
                 
                Alter Vorstand  bis 2011  
                
                
                 
                1. Vorsitzender: Manfred Meuser 
                2. Vorsitzende: Ute  Arendt-Söhngen 
                
                
                 
                Rechner: Günther Baumgarth 
                Schriftführerin: Marion Meuser 
                
                
                 
                Beisitzer: 
                Hans Ulrich Heck (Stadt Ortenberg) – Helma Hoßbach -
                
                
                Hans Jochem Ott – Irmgard  Reichert – Pfarrer  Johannes Schatz (Ev. Kirchengemeinde) 
                Caroline Fürstin zu Stolberg-Roßla (Fürstliches Haus) – Klaus Hamel 
                 
                 
                 
                 
                
                
                 
                
                
                 
              
              
             |