| 
     Manuela Baumann 
liest aus dem Roman „DAS PARFUM“  
von Patrick Süskind 
am 
Mittwoch, 23. Mai 2007, 20 Uhr, 
im Alten Rathaus Ortenberg 
    Wie ist es  möglich, dass ein Buch, das den Untertitel „Die Geschichte eines Mörders trägt“  und sich damit der Gefahr aussetzt, als gewöhnlicher Krimi wahrgenommen zu  werden, nicht nur zu einem der erfolgreichsten Werke avanciert, die jemals in  deutscher Sprache geschrieben wurden, sondern auch literaturwissenschaftlich  auf große Anerkennung stößt und inzwischen sogar als Schullektüre eingesetzt  wird? 
      Was ist so  reizvoll an dieser Geschichte, dass sich internationale Filmproduzenten  jahrelang ebenso intensiv wie vergeblich um das Recht bemühen, sie verfilmen zu  dürfen? Und wer ist dieser Patrick Süskind, dessen Debütroman sich weltweit 15  Millionen Mal verkaufte und von dem dennoch nicht einmal eine Fotografie  existiert? Die überaus erfolgreiche Filmadaption im vergangenen Herbst hat „Das  Parfum“ 21 Jahre nach der Erst-Veröffentlichung erneut in die Bestseller-Listen  katapultiert. Anlass genug, dem Mythos Jean-Baptiste Grenouille auf den Grund  zu gehen.  
    Manuela Baumann wird an  diesem Abend viel aus dem Roman lesen, aber auch versuchen, zu ergründen, was  die Menschen an ihm fasziniert und worin das Geheimnis seines weltweiten  Erfolges liegt.      
      
    zurück 
   |