"Nahe und Ferne - Freiheit der Farben" 
     
    "Der Antrieb zu malen entstand für Dieter Herzinger aus dem Verlangen,  die vielfältigen Eindrücke des Lebens zu verarbeiten und dafür einen  eigenen Ausdruck zu finden. Neben den Malern der 2. Hälfte des 19.  Jahrhunderts, hier vor allem Paul Cézanne, beeindruckte ihn besonders  der Fauvismus, der die Farbwirkung in den Mittelpunkt stellt und  weiterhin die Ausprägung des Deutschen Expressionismus im „Blauen  Reiter“. Auch George Braque ist für ihn sehr wichtig. 
      Bei seinen Arbeiten wird der Betrachter aufgefordert, Angedeutetes nachzuvollziehen und zu ergänzen." 
       
    Eröffnung: Freitag, 08.09.2006, 19 Uhr  
    Öffnungszeiten: Sa./So. 09.09. / 10.09.2006   11-20 Uhr 
      
    zurück 
   |