| 
            
            
           
             Kulturkreis-Reisen 
             
			Informationen und Buchungen:
  
			Marion Meuser
  
			Kulturkreis Altes Rathaus Ortenberg e.V. 
			Postfach 1221, 63683 Ortenberg
                                                                                                              
            Tel. 06046/7130 - E-Mail: marion.meuser@gmx.de
              
              Unser Reisepartner: 
               
                
           
           
       
           
               
             
            
              Termine 2013
               
			
              
                
                  Mo. 25.03. - Di. 02.04.2013 
                   | Ungarn 
                  
					Diese Reise bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche Kultur Ungarns,
					das von der osmanischen und der christlichen Kultur geprägt wurde.  
           		
                 |  
                
                
                
                
                  Sa. 20.04.2013 
                   | 
                    Musicalfahrt nach Bochum: Starlight Express
                                         
                    	In den Träumen eines kleinen Jungen nehmen seine Modelleisenbahnen menschliche Züge an.
                    	Atemberaubende Lichteffekte, mitreißende Songs - ein Theatererlebnis wie ein Traum.
                    	Hier ist Gänsehaut garantiert, wenn sich über dem Auditorium ein gigantischer Laserteppich bildet
                    	und die liebenswerte aber unterlegene Dampflok "Rusty" durch den "Starlight Express" neue Zuversicht findet.
                    	
                    	Starlight Express erzählt die Geschichte der Dampflok Rusty, die sich in den schönen neuen
                    	Erste-Klasse-Waggon Pearl verliebt, der aber lieber der modernen Konkurrenz wie Diesellok und E-Lok
                    	hinterher schmachtet. Um ihr Herz zurück zu gewinnen tritt Rusty in rasanten Rennen gegen die anderen Loks an...
                    	
                      
  | 
                 
                
                
                
                
                 
                  Sa. 29.06.2013 
                   | 
                    Fahrt zu den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen
                                         
                    zur Sonderausstellung "Die Medici" - Menschen, Macht und Leidenschaft -  www.medici2013.de/ausstellung.html
                       |  
                 
              
                
				
                  | Sa. 20.07. - Fr. 26.07.2013 | 
                  
                  Die französische Küste und die Kanalinseln inklusive Übernachtung auf Jersey
                  
					Entdecken Sie mit uns einen Teil Normandie und Bretagne! Diese Regionen zählen zu den beliebtesten in Frankreich.
					Die Kombination aus herber Küstenlandschaft, romantischen Fischerorten und bekannten Sehenswürdigkeiten prägen
					diese Reise. Erkunden Sie die englische Kanalinseln Jersey und Guernsey mit ihrem berühmten milden Klima,
					ihrer Blumenpracht und einem Mix aus englischem und französischem Lebensstil.
					
                   | 
                 
                
             
                     
                
                  | Sa. 12.10. - Fr. 18.10.2013 | 
                  
                  Luzern - eine der 10 sehenswertesten Städte der Welt - und Vierwaldstädtersee
                  
				   So wird Luzern und die Region Vierwaldstättersee auch gerne als "Schweiz en miniature" bezeichnet.
				   Zu Recht, denn nirgendwo sonst findet man auf so kleinem Raum so viel Schweiz. Der Vierwaldstättersee ist
				   in der Zentralschweiz malerisch von Bergen umgeben. Seine lieblichen und gewundenen Ufer, seine vielfältige
				   Vegetation machen ihn zu Recht zu einem sehr beliebten Reiseziel.
            	  
                   | 
                 
            
             
                             
                
                  | Fr. 06.12. - So. 08.12.2013 | 
                  
                  Adventsfahrt nach Dresden
                  
				  Lassen Sie sich von einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt verzaubern. In der Münzgasse,
				  direkt zwischen der weltberühmten Dresdner Frauenkirche und Brühlscher Terrasse gelegen,
				  erwarten Sie die Händler mit leckeren Spezialitäten und traditioneller Handwerkskunst.
				  Die romantisch dekorierten Marktstände und die weihnachtlichen Klänge verbreiten eine unvergleichliche Adventsstimmung.
	           	  
                   | 
                 
            
                
            
              
             
            
     
           
          
            
            
            
            
              Termine 2012
               
              
                
                
                
                
                  Sa. 17.03.2012 
                   | Musical-Fahrt nach Oberhausen: 
Dirty Dancing im Metronom-Theater   Seien Sie dabei, wenn es heißt: "Mein Baby gehört zu mir!" 
Quasi über Nacht wurde die Liebesgeschichte von Johnny und Baby zum sensationellen Filmerfolg; allein der 
Soundtrack ging 41 Millionen Mal über den Ladentisch. Jetzt ist die herrlich romantische Story über verbotene 
Tänze und die erste Liebe wieder da - und zwar besser als je zuvor! 
                 |  
                
                
                
                
                  So. 01.04. - Mo. 09.04.2012 
                   | 
                    Toskana / Elba 
                      Toskana - das klingt nach Sonne, Weinbergen und historischen Städten. 
                      Italiens beliebteste Urlaubsregion ist bekannt für ihre einmalige Verbindung von 
                      Lebensfreude, kulinarischen Genüssen und einer reichhaltigen Kultur.
Elba ist ebenso ein beliebtes Urlaubsziel und besitzt eine Vielzahl schöner Küsten. Diese zum toskanischen 
Festland gehörende Insel ist nicht nur das größte Naturschutzgebiet Europas, sondern gehört nach der "International 
Union Conservation of Nature" auch zu den bedeutendsten Naturwundern der Welt. 
                      
  | 
                 
                
                
                
                
                  | Sa. 05.05. - So. 06.05.2012 | 
                  Fahrt nach Trier mit Kunsthistoriker Michael Schroeder - "500 Jahre Heiliger Rock" 
                  Nirgendwo in Deutschland wird die Römerzeit so lebendig wie in Trier, 
                  das auf eine städtische Tradition seit Gründung am 1. August 16 v. Chr. zurückblickt. 
                  In seiner bewegten Geschichte war Trier Kaiserresidenz des weströmischen Reichs, 
                  hier lebten 306 bis 326 Constantin d.Gr. und seine Mutter Helena. Es entstehen prächtige 
                  Bauwerke: Stadttore (Porta Nigra), Palastanlage mit Basilika, Kaiserthermen, Marktforum, 
                  Moselbrücke, Amphitheater und eine Doppelkirche, der Trierer Dom: errichtet 326, ist er neben 
                  der Grabeskirche in Jerusalem und der Lateranbasilika eine der ältesten Kirchen der Christenheit. 
                  (Eine frühe Christengemeinde mit einem Bischof war schon um 150 durch syrische Kaufleute begründet). 
                  Im Mittelalter erhält Trier den Beinamen "Sancta Treviris - Heilige Stadt". Die Erzbischöfe werden 
                  im 13. Jh. Kurfürsten des Reiches, zusammen mit Köln und Mainz. Als Grenzstadt zwischen Deutschland 
                  und Frankreich überstand Trier viele kriegerische Auseinandersetzungen und ist heute eine Universitätsstadt 
                  im Herzen Europas... »Ante Romam Treviris stetit, annis mille trecentis! - Vor Rom stand Trier, eintausend und 
                  dreihundert Jahre!" | 
                 
            
              
                
                  Sa. 12.05.2012 
                     
                                       | 
                  Fahrt nach Frankfurt zur Kunsthalle "Schirn": Edvard-Munch-Ausstellung 
                   Dank seiner symbolistischen und frühexpressionistischen Malerei wird Edvard Munch oft dem 19. Jahrhundert zugeordnet - hier findet er sich zu Recht in einer Reihe mit Paul Gauguin und Vincent Van Gogh. Obwohl Munch seine Karriere als Maler in den 1880ern beginnt, entstehen die meisten Arbeiten erst nach 1900. Er stirbt schließlich 1944, im selben Jahr wie zwei Schlüsselfiguren der Moderne: Piet Mondrian und Wassily Kandinsky.
                    www.munch-in-frankfurt.de | 
               
            
                
                
                
                  Do. 31.05. - So. 03.06.2012 
                     
                                       | 
                  Berlin Berlin ist ein bedeutendes Zentrum der Politik, 
                  Medien, Kultur und Wissenschaft in Europa. Die Stadt ist Anziehungspunkt für Kunst- und Kulturschaffende 
                  aus aller Welt. Berlins historisches Vermächtnis, Nachtleben, und vielfältige Architektur sind über die 
                  Grenzen hinaus bekannt. | 
                 
               
              
              
              
                  | Mi.  18.07. - Sa. 28.07.2012 | 
                  Galizien - Grenzlandschaft des alten Europas (Polen / Ukraine) 
                     Maria Theresia soll geweint haben, als man ihr Galizien zusprach. 
                    Ob aus Freude oder vor Zorn, ist nicht überliefert. Nach einer wechselvollen 
                    Geschichte gehört ein großer Teil von Galizien heute zu Polen, ein kleinerer 
                    Teil zur Ukraine - eine Grenzlandschaft des alten Europas, die es gilt, erst wieder 
                    neu ins Bewusstsein zu rufen und zu entdecken. | 
                 
                
              
              
              
              
                  So.  14.10. - So. 20.10.2012
  | 
                  Kunstentdeckungen im Land zwischen Maas und Mosel
                   Streifzüge durch Lothringen
                  
                   Mit Lothringen bereisen wir ein Land mit vielen Gesichtern, 
                  das Raum für unerwartete Entdeckungen bietet. Schon vor über 2000 Jahren 
                  kultivierten die Römer das Gebiet zwischen Maas und Mosel und auch die Merowinger 
                  und Karolinger fanden Gefallen an dieser fruchtbaren und wasserreichen Region. 
                  über 500 Jahre prägten die Herzöge Lothringens die Geschichte des Landes und einer 
                  ihrer letzten, der entthronte Polenkönig Stanislas Leszczynski erwies sich als großer 
                  Baumeister, der in Nancy ein einzigartiges Barockensemble hinterließ. Nicht zuletzt 
                  ist es auch die in den Himmel ragende "Laterne Gottes", die Kathedrale von Metz, die 
                  mit ihren leuchtenden Glasfenstern den Reichtum Lothringens verkörpert. Getreidefelder 
                  und Weinberge, Flusslandschaften und Bauernland, verträumte Dörfer und kunstreiche Städte, 
                  Pilgerkirchen und moderne Glasfenster, dieses Land hat viel zu bieten! | 
                 
               
              
               
               
                  | Sa. 03.11.2012 | 
                  "Im Farbenrausch" 
                    - Munch, Matisse und die Expressionisten.  
                    Das Museum Folkwang in Essen widmet einem der spannendsten Kapital der Kunst des frühen
                    20. Jahrhunderts eine einzigartige Ausstellung. | 
                 
              
              
              
              
                  Sa.  08.12. - So. 09.12.2012
  | 
                  Adventsfahrt in nach Halle /Saale
                   Der hallesche Weihnachtsmarkt lockt mit vielen Adventshöhepunkten große 
                  und kleine Besucher auf den Marktplatz, den Hallmarkt, den Alten Markt sowie 
                  auf die Leipziger Straße. Auch die Stadt selbst hat viel an Historischem zu bieten. | 
                 
                
                
            
              
             
            
            
            
            
            
            
            
             
             
            
              Termine 2011
               
		
              
                
                
                
                
                  05.01.  09.01.2011 
                    Weihnachtsferien                     | 
                  Reise nach Rom  
                    einer Weltstadt mit pulsierendem Leben und immer neuen   
                    Entdeckungen, der Hauptstadt eines vergangenen Weltreiches, 
                    eine Stadt, die immer wieder fasziniert, auch wenn wir sie schon     
                    öfter besucht haben. 
                    Viele Wege führen nach Rom  
                      dieses Mal wieder auf dem Luftweg! | 
                 
              
              
              
              
                  Samstag, 19.03.2011 
                     
                      Hier geht's zu den Fotos...                     | 
                  Ausstellungsfahrt nach Völklingen: 
                    Die Kelten   Mächtige Herrscher im Zentrum Europas! 
                      Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt in einer einzigartigen Ausstellung den Kosmos der keltischen Kultur, das Leben der Kelten, die Geheimnisse der Druiden, die Macht der Fürsten und die Kraft ihrer Krieger. Mehr als 150 ausgewählte Exponatengruppen lassen Innovation, Kultur und Macht der Kelten in der 6000m2 großen Gebläsehalle lebendig werden. Diese Exponate wurden bisher in diesem Zusammenhang in Mitteleuropa noch nicht gezeigt. 
                       
                      Nachmittags Führung im faszinierenden Industriedenkmal und Weltkulturerbe Völklinger Hütte.  | 
                 
              
              
              
              
                  | 02.04.  03.04.2011 | 
                  Musicalfahrt nach Hamburg -
 SISTER ACT 
                  Der Musical- 
Sensationserfolg aus London
				    www.stage-entertainment.de				und Ausflug nach Lüneburg  | 
                 
               
               
               
               
               
                  16.04.  21.04.2011 - 
                     
                    Hier geht's zu den Fotos...
                     
                                       | 
                  Zauberhafter Lago Maggiore 
                    Eine Reise in eine wunderbar gesegnete Landschaft. Dank eines milden Klimas gedeiht hier eine typisch mediterrane Pflanzenwelt: Azaleen, Kamelien, Magnolien, aber auch Mimosen, Orangen-, Palmen und Zitronenbäume. Lassen Sie sich von einer wunderbaren Landschaft, der Flora, der Kultur sowie dem mediterranen Flair verzaubern. | 
                 
              
              
              
              
              
                  | Samstag, 02.07.2011 | 
                  Ausstellungsfahrt nach Speyer: Die Salier  Macht im Wandel 
                     
                    Das Historische Museum der Pfalz zeigt im Salierjahr 2011 eine einzigartige Großausstellung, die die Zeit der späten Salier, die Epoche eines europaweiten Um- und Aufbruchs, in den Mittelpunkt stellt. Zahlreiche Exponate von Weltrang aus Museen in Deutschland und Europa werden erstmals in einer Ausstellung vereint. Wertvolle Handschriften, kostbare liturgische Geräte, Skulpturen und Bauplastik. Nachmittags Führung in Speyer.  | 
                 
                
               
               
               
                  15.07.  27.07.2011  
                    Sommerferien | 
                  NORDKAP  LOFOTEN und Kleine Kreuzfahrt  
                    mit der 
Sommerferien			Hurtigroute
Nordkap - wenn Wolken das Meer mit einem farbenfrohen Himmelsteppich überziehen und die Mitternachtssonne ihren tiefsten Stand erreicht hat, gibt es kaum einen eindrucksvolleren Ort auf Erden. Weiter gen Norden können Sie auf dem europäischen Festland nicht gelangen. Sie sind am Ende der Welt.  | 
                 
                
                
                
                  08.10.  15.10.2011 
                    Herbstferien
  | 
                  Istrien / Kroatien 
                    Wer einmal Istrien besucht hat, möchte wieder in diese Region reisen ! Sie ist eine wunderschöne, kontrastreiche Halbinsel im Westen Kroatiens und die beliebteste Region für viele Kroatienurlauber. Sie ist die blaue und die grüne Halbinsel, bietet saubere Luft und sauberes Meer, viele Sonnentage, ein reiches Kulturerbe und köstliches Essen und feinen Wein und ist das Land der Künstler und Schöpfer.  | 
                 
                
                  | 24.11. - 28.11.2011 | 
                   Flugreise nach Istanbul 
                  Es ist ein einmaliges und unvergessliches Schauspiel am frühen Abend langsam die Sonne im Goldenen Horn versinken zu sehen. Wenn das Wasser, wie der Name behauptet, einen goldenen Schimmer bekommt, die Silhouetten der Hagia Sophia, der Blauen Moschee und des alten Sultanpalastes in der Dämmerung verschwimmen und sich aus dem Marmarameer ein Ozeandampfer in den Bosporus schiebt. Jede große, jede berühmte Stadt zeichnet sich durch eine unverwechselbare Erinnerung aus: In Istanbul ist es der Sonnenuntergang vor einer einmaligen geografischen und historischen Kulisse. | 
                 
                
                  | 03.12.  04.12.2011  | 
                  Adventsfahrt nach Eisenach mit Besuch der Wartburg 
                    Der Eisenacher Weihnachtsmarkt findet im historischen Zentrum rund um den Marktplatz statt. Weihnachtliche Klänge und Köstlichkeiten aller Art machen den Weihnachtsmarktbesuch zu einem Erlebnis.
An Adventswochenenden kann man sich beim "Historischen Weihnachtsmarkt" auf der Wartburg in der einzigartigen Kulisse in die Welt des historischen Handels und altehrwürdiger, schon fast vergessener Handwerkskünste entführen lassen und diese kurzweilige Unterhaltung genießen. | 
                 
              
             
              
             
               |