Zum Mozartjahr: „Der Heitere Mozart" 
     
    "Gibt es den „heiteren Mozart“ – so, wie ihn das 19. Jahrhundert  weitgehend sah – überhaupt? Was heißt „heiter“ bei diesem Komponisten?  Mozarts Musik ist alles gleichzeitig: traurig und heiter, schwer und  leicht, gewaltig und einfach, dämonisch und himmlisch, schön und  schrecklich.  
      Dieser Abend soll zeigen, dass in dem überquellenden  Werkverzeichnis Mozarts herrliche Miniaturen und große Opern vorhanden  sind, die das „funkensprühende“ Wesen des Komponisten und sein Gespür  für den damaligen musikalischen Geschmack wiederspiegeln: bodenständig  und komisch 
       
      Eintritt: € 5,00" 
      
    zurück 
   |