| 
     Pilgerfahrt zu Beethoven 
    Zu einem  Musikvortrag mit Manfred Krumeich lädt der Kulturkreis Ortenberg am Mittwoch,  dem 16.04.2008, um 20 Uhr in das Alte Rathaus Ortenberg  herzlich ein. Bei den musikwissenschaftlichen  Arbeiten des Referenten in den letzten Jahren hat Beethoven eine wichtige Rolle  gespielt. Beethoven, der Mozarts Musik liebte, stellt das wichtigste Bindeglied  zwischen der Klassik und der Romantik dar und gerade deshalb ist es für Manfred  Krumeich sehr wichtig, die musikalische Entwicklung Beethovens nicht  ausschließlich an bekannten Werken aufzuzeigen. Gerade die weniger  „öffentlichen“ Musikbeispiele verdeutlichen die Fortschritte in der Art des  Komponierens bis hin zu der „persönlich wirkenden Musik“.  
    Beethoven war der letzte  Vertreter der klassischen Periode und der erste der romantischen. Er war so  überströmend von Gefühlen und Gemütsbewegungen, dass er sich nicht mehr an die  überkommenen Regeln und Vorschriften halten konnte. Das Genie Beethoven  sprengte alle Fesseln und begann, eine völlig neue Art von Musik zu schreiben.  Dies will der Referent mit vielen Musikbeispielen verdeutlichen.  
       
  Der Eintritt  zu dem Vortrag beträgt € 5,00. 
    zurück 
   |