| 
     Lesung mit literarischen Talenten aus Oberhessen 
        Einige der Gewinner des Jugend-Literaturpreises der OVAG stellen  ihre Texte im Alten Rathaus Ortenberg vor – Gastauftritt von Karlhans Frank 
    Es geht um „Machtgelüste“, um ein  bizarres „Vergissmeinnicht“, um den Tag eines an Krebs erkrankten Mädchens und  um die Angst des Schreibers vor dem weißen Blatt Papier: so verschieden die  Autoren, so facettenreich ihre Werke. Vier von diesen präsentiert der  Kulturkreis Altes Rathaus Ortenberg eben dort am Dienstag, 6. März 2007, 20  Uhr. Und zwar vier der Gewinner des Jugend-Literaturpreises der OVAG 2006.  Begleitet werden die Talente von einem „alten Hasen“, dem in Gelnhaar lebenden  Schriftsteller Karlhans Frank. 
    Es ist eine schöne Tradition geworden,  dass der Kulturkreis von Ortenberg jährlich die Besten dieses  Jugend-Literaturpreises einlädt, um diesen eine Plattform zu bieten auf der sie  dann aus dem Buch „Gesammelte Werke“ vortragen. In diesem Buch nämlich sind  alle prämierten Texte veröffentlicht. 
    In Ortenberg dabei ist auch die  Gewinnerin von 2006, Sonja von Struve (18 Jahre) aus Ranstadt. Die Schülerin  der Gesamtschule Konradsdorf überzeugte die Jury mit ihrem Text  „Vergissmeinnicht“. Hierin schildert sie die Angst eines jungen Mannes, dass sich  nach seinem Tod die Nachwelt einmal nicht mehr an ihn erinnert. Um diesem  Dilemma zu entgehen, schmuggelt er sich zunächst auf die Fotos fremder  Menschen. Doch schon bald reicht ihm das nicht mehr aus; seine Obsession  steigert sich in Gewalt und Vernichtung... 
    „Was soll ich eigentlich schreiben? Und  worüber“, fragt scheinbar naiv Karsten Krausch aus Hirzenhain (19), der das  Gymnasium in Nidda besucht. Voller Ironie beschreibt er die Suche nach einem  Thema, welches sich für einen Wettbewerb eignet. Er beschreibt es derart  gelungen, dass er es unter die 16 Preisträger schaffte. 
    Ebenso im Alten Rathaus dabei: Yagmur  Kelekci (16) aus Stockheim mit ihrem Gedicht „Machtgelüste“ und Isabell Pastau  (16) aus Lich, die beide Schülerinnen des Gymnasiums Nidda sind. In ihrem Text  „Ein Tag, mein Leben“ schildert Isabell Pastau den Alltag eines an Krebs  erkrankten Mädchens. Ein Text, der Mut macht, ohne falsche Sentimentalität. 
    Den Abend eröffnet allerdings Karlhans  Frank. Was er bietet? Nun, er überrascht mit quicklebendigen Texten aus einem  oder mehreren seiner über einhundert veröffentlichen Bücher. 
    Der Eintritt für die Lesung ist frei. 
    Auch in diesem Jahr hat die  OVAG einen Jugend-Literaturpreis ausgeschrieben. Teilnehmen können 14- bis  20-Jährige aus Oberhessen, Einsendeschluss ist der 15. Juni. Weitere  Informationen unter 06031 / 82 1222.
     
       _ _  
      
    zurück 
   |